Erste verabschiedet sich mit einem Sieg aus der Kreisoberliga
SV Waßmannsdorf 2:1 (0:1) SV Zernsdorf
22.06.2025
30. Spieltag Kreisoberliga
Zuschauer: 56
Die Siegermannschaft:
Noel Brand - Colin Wiechert (18. Minute Nico Röseler), Rohan Pirayegdehlou (89. Minute Patrick Teschke), Ayk Siarhei Friedrich, Kevin Mischke, Julian Bartel, Tino Altenburg, Niklas Karge, Dennis Schazschneider, Kevin Siebert (46. Cameron Nickelsen), Nicolas-Alexander Günnel
Unsere Erste trat im heimischen Stadion an der Bahn an um sich mit erhobenen Kopf aus der Kreisoberliga zu verabschieden. Im Hinspiel setzte es eine deutliche 5:1 Auswärtsniederlage. Soweit sollte es heute bei den geschmeidigen 315 Grad Platztemperatur nicht kommen.
Die Sonne strahlte und ermöglichte es uns die Rasenheizung heute auszustellen. Kühler wurde es dadurch auf dem Platz allerdings nicht. Bereits beim Marsch zum Warmmachen kamen die ersten Sportskameraden ins Schwitzen und der laufende Sprenger wurde mehrfach on slow motion Geschwindigkeit passiert, um etwas Abkühlung zu verschaffen. Die Feuchtigkeit verdunstete allerdings umgehend.
Mit Spielstart merkte man beiden Teams an, dass die Betriebstemperatur überschritten ist und man ging es langsamer an. Zernsdorf kam als Viertplatzierter und konnte diese Tabellenplatzierung auch nicht mehr verlassen. Gewinnen wollten die Gäste dennoch beim absoluten Schlusslicht und hofften wohl auf ein leichtes Spiel. Unser Schlussmann Noel Brand war aber hellwach und parierte die wenigen Durchbrüche der Gäste kunstvoll und flink wie eine Katze. Weniger flink weiter ging es dann für Colin Wiechert, der einen Schlag auf die Hüfte kassierte. Viel zu früh musste dann gewechselt werden. Für ihn kam Nico Röseler (28. Minute). Auf der Außenbahn ging es damit wieder schneller zu und es gelang auch der ein oder andere Durchbruch aufs Tor von Zerne. Leider fehlte es Rohan und Günni im letzten Drittel an Abschlussmöglichkeiten und hier und da an Durchsetzungskraft. Zernsdorf stellt allerdings nicht umsonst die viertbeste Defensive. Die erste Drückphase unserer Ersten wurde dann wie bereits in Dotsch mit einer Trinkpause unterbrochen. Immerhin griff man diesmal zum Wasser und der Gegner nicht zum Zaubertrank und die Nummer aus Dotsch wiederholte sich nicht. Zielwasser zwirbelten die Zernsdorfer sich auch nicht in den Zylinder, denn den Ball bugsierten sie bei Freistößen und Torschüssen teilweise sogar über den Ballfangzaun (27. und 28.). Den Gegentreffer gab es dann trotzdem vor der Halbzeitpause. Aus dem Rückraum polterte Zernsdorf das Leder vorbei an unsere Abwehr und unserem Keeper (30.). Der Beweis dafür, dass man nicht immer den Ball ins Tor tragen muss. Mit dem Rückstand folgte zumindest kein Zusammenbruch und das Team kämpfte unentwegt weiter auf den Ausgleich. Auch nach der zweiten Trinkpause akcerten die Recken um jeden Ball. So kam Ayk zum Abschluss (38.) und auch Kevin Mischke versuchte sich (40.). Leider ohne zählbaren Erfolg.
Dann ging es in die Kabine zum Aufwärmen. Dort herrschten immerhin solide 68 Grad und dank dem Dach und den Wänden ballerte die Sonne nicht auf einen ein.
Nicht nur Pause sondern direkt Feierabend gönnte sich Kevin Siebert. Er pfiff bereits beim atmen und wurde für Halbzeit zwei von Cameron Nickelsen vertreten (46.).
Endlich wieder draußen bei nun molligen 378 Grad und strahlendem Sonnenschein durfte wieder gesprintet werden. Den Gästen gelang es nicht so recht hier den Sack zuzumachen und unsere Erste kämpfte erbittert um jeden Ball. Die wohl beste Gelegenheit auf den Ausgleich hatte dann Günnel auf dem Fuß. Im entscheidenden Moment verpasst er den Pass zum freistehenden Rohan, der nur hätte einschieben müssen (49.). Zernsdorf zog den Zusatzjoker und wechselte gleich zweifach (60.). Am Drücker war aber eher unser Team. Günnel zog ab und Zernsdorf konnte nur noch zur Ecke abfälschen (63.). Da Standards derzeit nicht unsere Stärke sind blieb es beim Rückstand im Anschluss des Eckballs. Die Gäste griffen zum erneuten Doppelwechsel (70.). Das vielumjubelte Tor erzielte dann aber endlich Günnel für den SV Waßmannsdorf (1:1; 77.). Vorbei gelegt am Keeper und schon mit mit dem drölften Versuch gelang ihm der heiß ersehnte Treffer. A propros heiß. Jetzt wurde es endlich warm aufm Platz. Sicherheitshalber wechselte Zernsdorf nochmal. Sie hatten ja auch noch jemanden mitgebracht, da darf der ruhig mitschwitzen (83.). Waßmannsdorf lief nun Gefahr hinten zu öffnen und stieß immer wieder bis in den Strafraum von Zernsdorf vor. Zernsdorf hatte Mühe sich in der gegnerischen Hälfte Platz zu verschaffen und durch zu kombinieren. die Abwehr war hellwach und die Duracellhässchen Schazschneider, Röseler und Altenburg sensten hinten alles raus. Da fiel Jenne auf, dass er auch noch einen Wechsler auf der Bank hat und brachte Patrick Teschke für Rohan Pirayegdehlou (89.). Den Punkt wollte das Team unbedingt mitnehmen und die meisten dürften bereits dem Abpfiff entgegen gesehnt haben. Aber Günnel hatte noch nicht fertig und erzielte in der 91. den ersten Siegtreffer der Saison zum 2:1. Die letzten Minuten des Spiels wurde hart verteidigt und mit dem Abpfiff war der erste und letzte Saisonsieg - der perfekte Abschied aus der Kreisoberliga und aus der Saison - perfekt.
Was für eine grandiose Teamleistung, was für ein Kampf von jedem einzelnen. Die Heimfans sollten Gefallen an der Vorstellung gefunden haben.
Nun geht es in die Sommerpause mit nur einer Trainingseinheit je Woche und die Vorbereitung der Vorbereitung. Dann wird in der Kreisliga angegriffen.
Fotoserien
30. Spieltag Kreisoberliga SV Waßmannsdorf 2:1 (0:1) SV Zernsdorf 22.06.2025 (SO, 22. Juni 2025)
Bilder zum Spiel
Urheberrecht:

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Platz 7 zum Saisonabschluss für die Zweite
So, 22. Juni 2025

F-Jugend gelingt Saisonabschluss mit Heimsieg
So, 22. Juni 2025